Wird Soriano ÖFB-Spieler?

Woche für Woche verzückt der Spanier Jonatan Soriano die Fans von Red Bull Salzburg mit starken Leistungen. Manch einer wird schon leise geseufzt haben, wie bedauerlich es sei, dass man einen solchen Akteur nicht auch in der Nationalmannschaft habe. Ein Stürmer mit diesem Instinkt gepaart mit derart gute Fähigkeiten am Ball und im Raum geht dem ÖFB ab. Bislang zumindest, denn auch Soriano kann sich vorstellen, Österreicher zu werden.

Soriano würde „das nicht ausschließen“
Der Spanier erklärte, er würde den Wechsel des Passes, der ihn berechtigte, künftig für den ÖFB aufzulaufen, nicht ausschließen. Schließlich laufe in seinem Heimatland derzeit ja auch die gleiche Diskussion mit Diego Costa, der für die spanische Nationalmannschaft aufläuft. In der wird – bei allem Respekt vor der Klasse von Soriano – der Profi von Salzburg wohl kurz- und mittelfristig nicht spielen. Zu gut sind die Akteure, die sich im Auswahlteam der Iberer tummeln. Dies dürfte zugleich das beste Argument für den ÖFB sein: Möchte Soriano jemals Nationalspieler werden und in dem Team nicht nur Zaungast sein, sondern eine tragende Rolle spielen, dann ist ein Wechsel der Staatsbürgerschaft wohl unvermeidlich.

Überragende Werte
In der laufenden Saison konnte der Spanier in 19 Spielen in der Liga 25 Treffer selbst erzielen und 13 Tore auflegen. Hinzu kommen noch einmal elf Tore in der Europa League, in der er auch viermal den entscheidenden Pass gab. ÖFB-Coach Marcel Koller gefällt die Vorstellung, dass der 28-Jährige künftig in seiner Mannschaft auflaufen könnte, sehr. Diese Idee lasse einen schon „träumen“, so der Schweizer. Erst einmal müsse man allerdings noch abklären, ob der Angreifer bereits einmal in einem offiziellen Spiel für Spanien im Einsatz gewesen sei. Es „ist daher noch zu früh, um darüber zu sprechen“. Diese Frage dürfte sich allerdings innerhalb von Tagen klären lassen.

Dieser Beitrag wurde unter Fußballticker veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.