Es war ein wochenlanges Tauziehen um die Ablösesumme, doch inzwischen ist der Deal perfekt. Austria Wien hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Raphael Holzhauser verpflichtet. Der 21-Jährige, der aus der Nachwuchs von Rapid Wien stammt, kommt vom VfB Stuttgart. Bei den Veilchen unterzeichnete der hoch gewachsene Mittelfeldspieler einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018.
Große Hoffnungen in das Talent
Holzhauser spielte in seinen zweieinhalb Jahren in Deutschland 36 Mal in der dortigen Bundesliga. 23 Einsätze absolvierte er dabei für den VfB. 13 Mal streifte er auch in einem Ligaspiel das Jersey des FC Augsburg über. Komplett durchsetzen konnte sich der Mittelfeldakteur, der 2013 wegen Damenbesuch auf dem Zimmer als Kapitän aus der U21-Nationalmannschaft flog, aber nicht. Vor allem das Leihjahr in Augsburg, das überhaupt nicht nach Wunsch lief, bedeutete einen Rückschlag. Beim VfB war Holzhauser nur noch in der zweiten Mannschaft der Schwaben aktiv. Dort galt er allerdings als Führungsspieler.
Trainer und Manager setzen deshalb große Hoffnungen in ihren Neuzugang. Sportchef Franz Wohlfahrt ist davon überzeugt, dass der Mittelfeldspieler „aufgrund seiner Fähigkeiten“ dazu in der Lage sein wird, eine führende Rolle bei uns zu übernehmen. Coach Gerald Baumgartner bestärkt diese Worte dadurch, dass er beschwört, dass es sein Neuzugang fußballerisch absolut drauf habe, „es weit nach oben zu schaffen“. Die Austria wolle ihm den Weg dahin ebnen – und zugleich davon profitieren.
Transferumsetzung sehr einfach
Die zweite Mannschaft des deutschen Bundesligisten bereitet sich derzeit genau wie die Austria in Belek auf die Rückrunde vor. Die tatsächliche Umsetzung des Transfers war so sehr einfach. Der 21-Jährige wechselte einfach das Mannschaftshotel und steht den Wienern ab sofort zur Verfügung. Wie viel Ablöse nun tatsächlich geflossen ist, gaben beide Vereine nicht bekannt.