Nach der 1:3-Niederlage bei Austria Wien verlor der SCR Altach seine Spitzenposition in der österreichischen Bundesliga. Wiens Trainer Thorsten Fink setzte am 5. Spieltag der österreichischen Bundesliga auf Rotation und brachte die beiden Torschützen Ismael Tajouri und Kevin Friesenbichler von Anfang an, was sich als weiser Schachzug erwies. Die Tabellenführung übernahm Sturm Graz.
Rotation auf sieben Positionen
Nach den anstrengenden englischen Wochen während der Europa-League-Qualifikation veränderte Trainer Thorsten Fink seine Startelf gleich auf sieben Positionen: Salamon, Windbichler de Paula, Vukojevic, Tajouri, Kvasina und Friesenbichler durften von Beginn an spielen, während Altachs Coach Damir Canadi vom SCR Altach Patrick Salomon und Nicolas Ngamaleu in die Startelf brachte.
In der ersten Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die Vorarlberger bereits in der 6. Spielminute durch einen Kopfball von Salomon ihre erste Torchance hatten. In der 23. Minute ging die Austria durch einen Treffer von Ismael Tajouri in Führung.
Auch nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer ein umkämpftes Spiel, bei dem Altach in der 59. Minute zwar der Ausgleich gelang, nach dem Doppelpack von Kevin Friesenbichler in der 62. und 68. Minute jedoch ihre erste Niederlage hinnehmen musste. Dass die Niederlage nicht noch höher ausgefallen ist, haben die Altacher ihrem Keeper Andreas Lukse zu verdanken, der in der 88. Minute einen Schuss vom Wiener „Joker“ Kayode abwehren konnte.
Mit neuer Taktik zum Erfolg
Wer die typische Spielweise der Wiener Austria kennt, mag sich verwundert die Augen gerieben haben. Statt des typischen Angriffsfußballs sahen die Zuschauer eine kompakte Defensive, die den SCR Altach immer wieder zu Fehlern zwang, wodurch Austria Wien immer wieder die Gelegenheit zu schnellen Kontern bekam, und genau das war der Plan von Thorsten Fink, den die Mannschaft zur vollen Zufriedenheit von Fans und Trainer umsetzte. Die Austria ist damit nach den Niederlagen gegen Rapid Wien und Sturm Graz wieder in der Spur, während der SCR Altach zum ersten Mal in der neuen Saison ohne Punkt nach Hause fahren und sich von der Tabellenspitze verabschieden musste.