Red Bull Salzburg verliert in Mattersburg

Red Bull Salzburg musste seine Meisterfeier am Samstag um mindestens einen Tag verschieben. Am 32. Spieltag verpasset es die Mannschaft in Mattersburg, den Sack endgültig zuzumachen und verlor mit 1:2. Es war die erste Niederlage für den Verein im Jahr 2017.

Der SV Mattersburg erweist sich zumindest im heimischen Stadion langsam als so etwas wie ein Angstgegner für die Salzburger. Seit 2013 konnte Red Bull in Mattersburg nicht mehr gewinnen. Dementsprechend ist auch Trainer Oscar Garcia bisher noch ohne Sieg im Stadion des aktuellen Tabellensiebten der Bundesliga.

Mattersburg machte von Beginn an Druck und konnte durch seinen beherzten Einsatz das Angriffspiel von Salzburg zunächst weitestgehend unterbinden. Allerdings war man damit nur knapp zehn Minuten lang erfolgreich. Nach einem Schuss von Takumi Minamino ließ Mattersburg-Keeper Markus Kuster den Ball wegprallen, der Wanderson vor die Füße fiel. Trotz spitzem Winkel sorgte dieser für die Führung.

Dass das Spiel nicht schon frühzeitig für Salzburg entschieden wurde, hatte Mattersburg Nedeljko Malic zu verdanken. Dieser klärte in der 21. Minute im letzten Moment einen Steilpass von Wanderson, sonst wäre vermutlich das 2:0 gefallen.

Im Anschluss nahm Red Bull allerdings das Tempo heraus und gab dem SV damit die Möglichkeit zu einem Comeback. In der 25. Minute stand Maierhofer bei einem Eckball vollkommen ungedeckt und traf zum überraschenden Ausgleich. Nach dem Wiederanpfiff drehte die Mannschaft dann sogar das Spiel. Atanga profitierte in der 48. Minute von einem missglückten Ball von Andre Wisdom und sorgte für das 2:1.

Red Bull versuchte im Anschluss, das Ergebnis zu korrigieren. Die Offensivbemühungen blieben allerdings schwach und wurden häufig von einfachen Fehlern begleitet. Mattersburg stand sicher in der Defensive und ließ gerade am Ende nur wenig zu, sodass es beim 2:1 blieb.

Ob Red Bull Salzburg eventuell doch noch an diesem Wochenende den Meistertitel feiern kann, hängt nun von Austria Wien ab. Sollte die Mannschaft in Altach patzen, wäre Salzburg nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen.

Dieser Beitrag wurde unter Fußballticker veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.