Bundesliga: Junuzovics Rache – Rapid in der Krise

Schon nach drei Spieltagen in der Saison 2018/19 ist klar: RB Salzburg ist zu gut für den Rest der Liga und wird vermutlich die nächste Meisterschaft feiern. Die Bullen behielten bislang eine saubere Weste und gewannen wettbewerbsübergreifend jedes Pflichtspiel. Zuletzt gab es ein 2:0 gegen Austria Wien. Mann der Partie war Zlatko Junuzovic, der gegen seinen Ex-Klub eine hervorragende Leistung brachte oder „Maßstäbe setzte“, wie es sein Trainer Marco Rose nach dem Spiel ausdrücken sollte. Für den Mittelfeldspieler war es so eine besondere Art der Rache an einigen Fans seines früheren Teams.

Austria-Fans greifen Junuzovic an
In der ersten Halbzeit waren Transparente im Fanblock der Veilchen zu lesen, die Junuzovic scharf angingen: Mit dem Wechsel zu RB habe der 30-Jährigen das Trikot der Austria entehrt. Als Spieler sowie als Mensch sei er deshalb für die Anhänger der Veilchen nichts mehr wert. In der zweiten Halbzeit waren die Transparente verschwunden, was dafür spricht, dass die Ordner es anders sahen als die Fans.

Junuzovic, der seine wahre Antwort auf dem Platz gegeben hatte, kommentierte die Plakate nach dem Spiel gelassen. So sei eben das Business. Er könne nur positiv über die Austria sprechen, gab der langjährige Deutschland-Legionär zu Protokoll.

Rapid spielt wieder nur Remis
Während Salzburg oben auf ist, kriselt der selbsternannte Bullen-Herausforderer Rapid Wien. Seit dem 3:0 zum Liga-Auftakt gegen Admira Wacker konnten die Neustädter wettbewerbsübergreifend kein Spiel mehr gewinnen. In der Qualifikation zur Europa League verlor man beispielsweise mit 1:2. Zuletzt folgte ein enttäuschendes 0:0 gegen den Wolfsberger AC.

Präsident Michael Krammer war anschließend stinksauer und zählte Coach Goran Djuricin öffentlich an. Der Auftritt sei Rapids nicht würdig gewesen, so der Klubboss. Das Trainerteam werde ihm das erklären müssen. Das einzig Positive an dem Spiel sei der Umstand gewesen, dass der neue Rasen gehalten habe, fügte Krammer mit viel Galgenhumor an.

Dieser Beitrag wurde unter Fußballticker veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.