Doch keine CL: Red Bull Salzburg blamiert sich gegen Malmö

Das, was eigentlich keinesfalls hätte erneut geschehen sollen, ist Red Bull Salzburg wieder passiert: Die Österreicher blamierten sich in der Champions League-Qualifikation und verpassten damit den Sprung in die Königsklasse. Stattdessen muss der doch eigentlich so ambitionierte Meister erneut mit der wenig populären Europa League Vorlieb nehmen. Dabei hatte doch alles nach dem Hinspiel gegen Malmö noch so gut ausgesehen.

Rosenberg macht es wie zu Bremer Zeiten
Eigentlich standen alle Zeichen für Red Bull auf Weiterkommen, hatte man das Hinspiel gegen die Schweden schließlich doch mit 2:1 gewinnen können. Doch das Rückspiel in der Fremde geriet zum Desaster. Salzburg verlor mit 0:3 und verabschiedete sich damit schmachvoll aus der Qualifikation. Das Ergebnis ging auch in dieser Höhe in Ordnung, wirkten die Spieler aus Salzburg doch fast die gesamte Partie gehemmt, fast gelähmt.

Mann des Tages war Markus Rosenberg. Nach elf Minuten schoss der Angreifer Malmö per Elfmeter in Führung und sorgte zudem in der 84. Minuten mit einem weiteren Treffer für den Endstand. Zwischenzeitlich hatte noch Magnus Eriksson auf 2:0 (19. Minute) stellen können. Rosenberg scheinen die wichtigen Spiele in der Champions League Qualifikation zu liegen: In seiner Zeit beim deutschen Bundesligisten Werder Bremen schoss er diesen in der Qualifikation gegen Genua schon einmal praktisch in letzter Minute weiter und machte sich damit an der Weser unsterblich. Diesen Status hat Rosenberg in Malmö allerdings schon längst.

Fluch für Red Bull geht weiter
Der Fluch für Red Bull setzt sich damit fort. Im Jahr 2005 übernahm der Konzern Salzburg und pumpte für österreichische Verhältnisse gigantische Summen in den Klub. Der nationalen Liga ist das Team längst entwachsen. Für den Sprung in die Champions League reichte es allerdings noch nie.

Dieser Beitrag wurde unter Fußballticker veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.