Englische Top-Klubs zeigen Interesse an Hannes Wolf

Red Bull Salzburg dominiert seit Jahren die Bundesliga in Österreich. Seit dem Jahr 2014, sind die Bullen aus der Mozartstadt durchgehend Meister geworden. Mit einem Vorsprung von 14 Zählern in dieser Saison, wird der fünfte Meisterschaftsgewinn in Folge wohl so gut wie fix sein. Nachdem Didi Mateschitz den Verein sponsert, geht es steil bergauf. Nicht nur in der heimischen Liga führt kein Weg an den Salzburgern vorbei, auch auf der internationalen Fußballbühne ist der österreichische Meister bereits eine fixe Größe. In der Europa League feiert das Team von Marco Rose einen Erfolg nach dem anderen und hat zuletzt mit einer eindrucksvollen Leistung RB Leipzig geschlagen. Kein Wunder also, dass viele Spitzenvereine sich die Spieler von Red Bull Salzburg genauer anschauen. Hannes Wolf ist mit seinen 19 Jahren einer der Leistungsträger bei Salzburg. Der Steirer ist eine unumstrittene Stammkraft und zuletzt wurde er auch in das Nationalteam einberufen. Einsatzminuten konnte Wolf im Teamdress der Österreicher noch nicht sammeln.

Premier League angelt nach Hannes Wolf

Britische Medien berichten, dass viele Vereine aus der Premier League großes Interesse am jungen Leistungsträger Wolf haben. Besonders häufig wird der Steirer immer wieder mit dem FC Everton in Verbindung gebracht. Der FC Southampton soll laut Medienberichten ebenfalls an Hannes Wolf interessiert sein. Es wäre keine große Überraschung, dass der neue Teamcoach Ralph Hasenhüttl einen solch talentierten Spieler wie Wolf zu seinem Club holen würde. Jedoch beobachten auch weitaus größere Teams aus der englischen Liga den Österreicher. Darunter Tottenham und der Kultverein FC Arsenal London. Der Stürmer hat einen aktuellen Marktwert von rund 6 Millionen Euro. Hannes Wolf steht bei Red Bull Salzburg seit Juli 2017 unter Vertrag.

Hannes Wolf schweigt zu den Transfergerüchten

Ewig werden die erfolgsverwöhnten Salzburger ihren Stürmer nicht halten können. Der Stürmer selbst hat sich zu diesen Gerüchten noch nicht geäußert. Trainer Marco Rose wird jedoch alles daransetzen, dass der gebürtige Steirer weiterhin im Kader für Salzburg stehen wird. Wie es mit dem Chefcoach der Salzburger weitergeht steht ebenfalls noch nicht fest. Das Interesse an Rose wächst weiterhin und nicht nur Mannschaften aus der deutschen Bundesliga bekunden reges Interesse am Deutschen Erfolgstrainer.

Dieser Beitrag wurde unter Fußballticker veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.