Herzog lehnt Angebot als Trainer ab

Der WAC in der österreichischen Bundesliga, dürfte nach aktueller Situation mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun haben. Grund genug für die Verantwortlichen, nach einer passenden Trainerlösung für die kommende Saison zu suchen. Heimo Pfeifenberger, derzeitiger Cheftrainer, wird in der neuen Saison nicht mehr das Sagen haben. Der WAC sucht somit nach einem neuen Trainer und hat sich mit der Legende Andreas Herzog zusammengesetzt. Vor einigen Tagen kam es zu einem Treffen des möglichen Nachfolgers und dem Präsidenten des Vereins. Herzog selbst bat um einige Tage Bedenkzeit. In den letzten Monaten hat der Ex-Nationalspieler immer wieder betont, dass er sehr gerne bei einem Verein als Trainer arbeiten würde, bei dem die Voraussetzungen stimmen und eine gewisse Qualität gegeben ist. Wie nun bekannt wurde, hat Andreas Herzog dem WAC eine Absage erteilt. Somit ist klar, dass Herzog mit der Qualität des Vereins nicht gänzlich einverstanden sein wird.

Vergebliches Warten auf einen Posten im Klub-Fußball

Andreas Herzog war in der Vergangenheit immer wieder bei verschiedenen Verbänden tätig gewesen. Als Co-Trainer beim ÖFB Team und auch als Teamchef der U21 feierte Herzog ansehnliche Erfolge. An der Seite von Jürgen Klinsmann, hat er von 2012 bis 2016 als Assistent für das Nationalteam der USA gearbeitet. Beim österreichischen Rekordmeister, Rapid Wien, wurde Herzog ebenfalls immer wieder als heißer Kandidat für einen Trainerposten gehandelt. Den Vorzug haben jedoch immer andere bekommen. In Wolfsberg hätte Herzog somit erstmals Fuß fassen können. Jedoch scheint er mit den Rahmenbedingungen nicht ganz einverstanden zu sein. Da bei Rapid Wien in der aktuellen Saison ebenfalls nicht alles nach Plan verläuft wäre es nicht verwunderlich, wenn Andreas Herzog ebenfalls wieder als Kandidat für den Trainerposten genannt werden wird.

Rapid Wien – Herzensverein von Herzog

Neben Hans Krankl, ist auch Andreas Herzog mit dem Verein aus Wien Hütteldorf stark verbunden. Es wäre somit sehr denkbar, dass Herzog irgendwann Cheftrainer beim Rekordmeister aus Österreich werden wird. Derzeit fehlt es dem Ex-Internationalen jedoch noch an der notwendigen Erfahrung um einen solchen Verein trainieren zu können. Wohin es Andi Herzog in Zukunft verschlagen wird ist also noch ungewiss. Fakt ist jedoch, dass Herzog unbedingt einen Verein trainieren möchte und sein Können unter Beweis stellen möchte.

Dieser Beitrag wurde unter Fußballticker veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.