Sturm Graz verteidigt die Tabellenführung

In der österreichischen Bundesliga hat der Fußballverein Sturm Graz einen sensationellen Start hingelegt. In den ersten drei Spielen konnten drei Siege gefeiert werden. Somit sind die Steirer das einzige Team, welches noch keinen Punkteverlust hinnehmen musste. Besonders im Spiel gegen Mattersburg haben die Grazer Moral bewiesen und einen 0:1 Rückstand noch in einen 3:2 Sieg umgewandelt.

Zufrieden ist natürlich auch der Trainer Franco Foda. Der Trainer aus Deutschland ist sozusagen ein Langzeittrainer und er ist bekannt für seine ruhige und dennoch bestimmende Art. Sein Konzept geht seit vielen Jahren auf und auch wenn es gegen Mattersburg sehr holprig begann, konnte Sturm Graz die Tabellenführung verteidigen. Schon sehr früh (9. Spielminute) gerieten die Steirer in Rückstand. Der Siegestorschütze Thorsten Röcher ist besonders zufrieden und die komplette Mannschaft feierte mit dem Torschützen ausgiebig in der Kabine. Viele Legenden haben bereits in der letzten Saison gesagt, dass Sturm Graz zu einer der spielstärksten Teams in Österreich gehört und der gute Saisonstart spricht wohl für sich.

Natürlich ist die Saison in Österreich noch sehr jung es und bleibt abzuwarten, wie sich Sturm in den kommenden Spielen präsentieren wird. Die zwei Spiele gegen Istanbul in der Europa League Qualifikation dürften augenscheinlich keine negative Stimmung in das Team von Franco Foda gebracht haben. Dennoch schmerzt das Ausscheiden gegen Fenerbahce Istanbul sehr. Angesichts der sehr guten Leistung im Rückspiel (1:1) hätte es sich die Spieler aus der Steiermark verdient gehabt weiterzukommen.

In den nächsten zwei Runden warten schwierige Spiele auf Sturm Graz. Neben dem Spiel gegen den WAC, wird vor allem auf die Begegnung mit dem Rekordmeister Rapid Wien bereits jetzt ein großes Augenmerk gelegt. Sturm trifft in der fünften Runde in Wien auf die Hütteldorfer. Die Spieler von Rapid haben bei den Fans einiges gutzumachen. Auch wenn die großen Erfolge von Sturm Graz schon einige Jahre zurückliegen, in der Meisterschaft ist mit diesem Team immer zu rechnen. Fußballfans erinnern sich zudem noch mit Genuss an die Saisonen 1998/1999, 1999/2000 und 2000/2001. Hier erreichte der Klub sensationell die zweite Gruppenphase der Champions League. Leider hat es in dieser Saison nicht geklappt doch mit einer solchen Einstellung und einem solch engagierten Team, werden die Erfolge nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Dieser Beitrag wurde unter Fußballticker veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.