Der Titelverteidiger Sturm, scheidet gegen die Wiener Austria in der zweiten Runde des ÖFB-Cups aus. Das Schlagerspiel am Mittwochabend in der Generali Arena, entschieden die Hausherren mit 2:0 für sich. Das Ergebnis ist schmeichelhaft, denn vor nicht ganz 9.000 Zuschauern, wurde ein mäßiges Spiel abgeliefert. Sturm Graz agierte in der ersten Halbzeit gut und hat augenscheinlich die Heimniederlage gegen Mattersburg in der Bundesliga gut wegstecken können. Kevin Friesenbichler und Dominik Prokop trafen für die Veilchen aus Wien Favoriten. Somit dürfen die Spieler von einem Finale im eigenen Stadion weiter träumen. Trainer Thomas Letsch schenkte im Vergleich zum Spiel gegen den LASK, vier neuen Spielern sein Vertrauen. Dieses wurde auch belohnt, denn die neuen in der Mannschaft sorgten für mehr Spielwitz.
Sturm Graz übernahm das Kommando
Die Gastgeber begannen flott und nach einer kurzen starken Phase zu Beginn des Spiels, übernahm Sturm das Kommando in der neuen Heimstätte der Austria. Torhüter Patrick Pentz, bewahrte seine Mannschaft mehrfach vor einer Niederlage. Das Bild änderte sich auch im zweiten Durchgang nicht, denn Sturm Graz war weiterhin spielbestimmend. Das erste Tor gelang aber der Wiener Austria. Kevin Friesenbichler traf in der 61. Minute zur überraschenden Führung der Gastgeber. Nur wenige Minuten später, erzielte Prokop mit seinem Treffer den Endstand. Dieser Doppelschlag erwies sich als überaus wirkungsvoll, denn die Grazer fanden die passenden Antworten nicht. Die Gäste aus der Steiermark fanden im restlichen Spiel keine einzig gefährliche Torchance vor. Der Sieg von 2:0 ist für die Austria sicherlich schmeichelhaft. Am Ende zählt dennoch nur ein Sieg und an diesem Abend hatte die Elf von Trainer Letsch mehr Glück auf seine Seite.
Niederlage gegen LAST rückt in Vergessenheit
Nach dem Sieg im Derby gegen Rapid Wien, setzte es eine überraschende 0:3 Niederlage gegen das Team aus Linz. Im Cup hat die Austria Nerven bewiesen und den Titelverteidiger aus dem Wettbewerb geschossen. Der Negativlauf der Grazer geht somit im Cup weiter. In der vergangenen Runde in der Bundesliga, musste Sturm Graz eine Niederlage gegen Mattersburg hinnehmen. Es können natürlich nicht alle Mannschaften gewinnen und somit geht der Sieg für die Austria unterm Strich auch in Ordnung.