Trainingslager: Österreich sperrt Eintracht Frankfurt aus

Österreich ist eines der beliebtesten Länder für die Klubs aus allen europäischen Topligen, um im Sommer ein Trainingslager zu absolvieren. Das Wetter ist zumeist gut, die Wege sind kurz und die Natur erlaubt schweißtreibende Konditionseinheiten. Zudem lieben die Österreicher den Fußball, weshalb es viele hervorragende Trainingsplätze gibt. Eintracht Frankfurt aus der deutschen Bundesliga wollte sich in diesem Sommer deshalb ebenfalls in Österreich auf die neue Saison vorbereiten. Doch daraus wird wohl nichts. Die Hessen sind faktisch aus der Alpenrepublik verbannt.

Ausschreitungen in Testspielen sollen künftig vermieden werden
Frankfurt wurden die Ausschreitungen der eigenen Fans im vergangenen Sommer zum Verhängnis. Auf dem Dorfplatz von Eugendorf kam es im Rahmen des Testspiels gegen Leeds United zum Eklat: Unter den 1500 Zuschauern waren zahlreiche Frankfurter Hooligans, die nur angereist waren, um die „dritte Halbzeit“ zu erleben – also sich zu prügeln und zu randalieren. Es gab sieben Verletzte. Die Polizei nahm 25 Personen fest, 17 davon waren Frankfurter. Österreich gestattet den Hessen deshalb keine Testspiele auf kleinen Landplätzen mehr. Die Frankfurter sollen in große Arenen ausweichen.

Arenen rechnen sich für die Veranstalter nicht
Das Problem dabei: Bei den meisten Testspielen rechnet es sich für die Veranstalter nicht, diese in großen Arenen durchführen zu lassen. Sie sind zu kostspielig gemessen an der Zahl der Fans, die sich für die Partien interessieren und bereit sind, dafür Eintritt zu zahlen. Frankfurt hätte entsprechend in diesem Sommer große bis unüberwindbare Probleme, Testpartien während des Trainingslagers durchzuführen. Faktisch wurden die Hessen damit aus Österreich für ihre Saisonvorbereitung ausgesperrt. Schließlich sind die Testspiele unverzichtbar, um Dinge einzustudieren und auszuprobieren. Es soll wohl ein Zeichen Österreichs an alle Chaoten sein.

Dieser Beitrag wurde unter Fußballticker veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.